Rohbau von Experten - Passgang-Bau
Damit ein neu erbautes Haus in voller Schönheit erstrahlen kann muss der Rohbau mit allem, was dazugehört zuvor akkurat errichtet worden sein. Sie haben ein Bauvorhaben und brauchen jemanden, der die fundamentalen Arbeiten für Sie erledigt? Mit Passgang-Bau haben Sie dafür genau den richtigen Partner zur Hand. Wir übernehmen von der Baustelleneinrichtung bis zur Schlüsselübergabe sämtliche Arbeiten an einem Bau, die zu erledigen sind. Entsprechend führen wir auch allumfassende Rohbauarbeiten in Massivbauweise für Sie aus.
Von Einfamilien- und Doppelhäusern, über Mehrfamilienhäuser und Geschäftshäusern bis hin zum Gewerbebau und landwirtschaftlichem Bau. Sie bestimmen was gebaut werden soll. Wir bauen es.

Alles, was wir tun, tun wir aus Erfahrung
Jeder weiß, wie wichtig der Rohbau für ein Gebäude ist. Wenn das Fundament nicht richtig gelegt ist, ist der ganze Bau zum Scheitern verurteilt. Doch darüber brauchen Sie erst keine schlaflosen Nächte verlieren. Denn bei Passgang-Bau arbeiten in jedem einzelnen unserer Gewerke Experten mit jahrelanger Erfahrung. Jeder Schritt wird exakt geplant und ausgeführt, sodass alle Arbeiten problemlos ineinander übergehen können. Dies beginnt mit der Einrichtung und Organisation der Baustelle und endet erst wenn das Gebäude übergabefertig ist. Bei uns gehen Expertise und Effizienz Hand in Hand.
Auf Passgang-Bau können Sie bauen.
Rohbau von Passgang-Bau. Schritt für Schritt.
Eine allgemeine Definition, welche Schritte genau einen Rohbau umfassen, gibt es nicht, daher finden Sie hier sämtliche Leistungen und Gewerke, die unseren Rohbau in traditioneller Bauweise umfassen.
Baustelleneinrichtung und Organisation
Transportwege festlegen, Kranstellplatz und Baustraße schottern, Material- und Personalcontainer aufstellen, chemische Toilette, Baustromanschluss, Verkehrssicherung und Baustellenabsicherung, Baustellenbeleuchtung und Beschilderung
Erdarbeiten
Boden der Baufläche lösen und lagern,
Vlies unter Schotter einbringen, Schotter einbauen und verdichten, Lastplattendruckversuche zum Nachweis
der Tragfähigkeit, Streifenfundamente ausheben, Aushubmaterial verfüllen/entsorgen
Entwässerungsarbeiten
Entwässerung unter Gründungsbauteilen,
aüßere Entwässerung, Leitungen aus PP-MD
(KG2000), Entwässerung von Lichtschächten,
Anschluß an Revisionsschächte, Schmutz- und
Regenwasser, Grundwasserabsenkungen
Schalungsarbeiten
Schalung von Kelleraußenwänden mit Großflächenschalung, Öffnungen für Fenster herstellen, Druckwasserdichte Wanddurchführungen einbauen
Bewehrungsarbeiten
Bewehrung aus Betonstabstahl und Stahlmatten
gem. Statik erstellen
Beton- und Stahlbetonarbeiten
Nach den Bewehrungsarbeiten erfolgen die Betonarbeiten, Einbringung per Rohr oder mittels Betonpumpe. Betonieren von Fundamenten, Haus- bzw Kellersohle, Kellerwände, Geschoßdecken
Maurerarbeiten einschließlich Sichtmauerwerk
Maurerarbeiten mit Kalksand- oder Ziegelmauersteine, Anlegen von Öffnungen, Versorgungsschlitze anlegen und schließen, Putzarbeiten mit Kalkzement- oder Gipsputz
Klinker- und Verblendarbeiten
Vorhangfassade aus Klinker, verschiedene
Mauerwerksverbände, zweischaliges Mauwerk mit Dämmung und Luftschicht, Verfugung in verschiedenenFarben